Ausstellungen

Dauerausstellung

Über tausend Originalobjekte, ergänzt mit Modellen und multimedialen Präsentationen, erwarten Sie im Geschichtsmuseum Wallis und schildern, wie sich das Gebiet des heutigen Wallis über die Jahrhunderte hinweg entwickelt hat. Zudem ist der Standort des Museums selbst ein aussergewöhnliches Kulturerbe: der mittelalterliche Burgflecken Valeria.

Geschichtsmuseum Wallis © Walliser Kantonsmuseen. Studio Vorben Alain Amherd

Ihr Besuch

Ob mit der Familie, allein oder in der Gruppe, geführt oder auf eigene Faust, hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Vorbereitung Ihres Besuchs.

Die Basilika von Valeria entdecken

Der Hügel Valeria – wie der gegenüberliegende Hügel Tourbillon – ist ein Wahrzeichen der Stadt Sitten. Der Ort besteht aus der Basilika und dem ehemaligen befestigten Burgflecken Valeria, wo heute das Geschichtsmuseum Wallis beheimatet ist.

Schloss Valeria Sitten

Bevorstehende Veranstaltungen

Workshop

Zeichnen im Museum mit Alexia Turlin

Samstag, 4. Oktober 2025

Valeria bietet eine Vielzahl an Aussichtspunkten, architektonischen Details und ein besonderes Stück Natur. Zusammen mit Alexia Turlin, Künstlerin und Bergführerin, nehmen Sie sich Zeit, um zu beobachten, Ihren Blick zu schärfen und kreativ zu werden. Dieser Workshop ist offen für alle – ganz ohne Vorkenntnisse. Er bietet die Möglichkeit, das...

Workshop

Glasmalerei im Licht

Sonntag, 5. Oktober 2025

Lust, dein eigenes buntes Farbglasfenster zu gestalten? Komm in unser Atelier und entdecke spielerisch die spannende Kunst des Glashandwerks – wir freuen uns auf dich!

Geführter Rundgang

Kirchenschatz und Basilika von Valeria

Sonntag, 5. Oktober 2025

Anlässlich des Schweizer Schlössertags, der dieses Jahr ganz im Zeichen des Glashandwerks steht, geniessen Sie eine exklusive Führung durch die Basilika von Valeria und ihre Glasfenster. Betreten Sie den Chorraum, in dem die Liturgie gefeiert wird, und entdecken Sie den Kirchenschatz mit den wertvollen historischen Objekten des Domkapitels von Sitten.

Aktuelles

👉 Heute: eine Sesselbahn von Saint-Luc nach Tignousa Frische Luft gefällig? Da gibt es nichts Besseres als etwas Höhenluft! Und die finden Sie auf Valeria. Im Raum 24 des Geschichtsmuseums herrscht eine durchaus angenehme Temperatur und Sie können viel über den Walliser Tourismus erfahren – ganz ohne dabei ins Schwitzen...
Seit 102 Jahren kreiert die Stiftung Pro Patria das 1.-August-Abzeichen. Mit dem Erlös wird heute das Schweizer Kulturerbe unterstützt. Jahr für Jahr besteht die Herausforderung darin, ein neues, typisch schweizerisches Design zu finden. Diese Kreativität spiegelt auch sozialpolitische Ereignisse im Land und ästhetische Entwicklungen wider. Die Sammlung des Jahres 1925...
Diese besondere Führung mit einer Moderatorin oder einem Moderator ermöglicht Ihnen den Zugang zu exklusiven Bereichen, die beim freien Besuch nicht zugänglich sind. Bewundern Sie die Basilika von Valeria und betreten Sie den Chorraum, wo die Liturgie gefeiert wird. Ausserdem erhalten Sie Einblick in den wertvollen Kirchenschatz, der bemerkenswerte historische...

In Kontakt bleiben