Aktuelles

Heute testen wir: «Spielen wie früher» im Geschichtsmuseum des Wallis Machen Sie während Ihres Museumsbesuchs eine Pause – mit der Familie, mit Freunden und Freundinnen. Die Symbole auf den Stühlen führen Sie zu alten Spielen, bei denen Geschicklichkeit, Reaktionsvermögen und Teamwork gefragt sind. Für jedes Alter und jeden Geschmack ist...
👉 Heute: eine Sesselbahn von Saint-Luc nach Tignousa Frische Luft gefällig? Da gibt es nichts Besseres als etwas Höhenluft! Und die finden Sie auf Valeria. Im Raum 24 des Geschichtsmuseums herrscht eine durchaus angenehme Temperatur und Sie können viel über den Walliser Tourismus erfahren – ganz ohne dabei ins Schwitzen...
Seit 102 Jahren kreiert die Stiftung Pro Patria das 1.-August-Abzeichen. Mit dem Erlös wird heute das Schweizer Kulturerbe unterstützt. Jahr für Jahr besteht die Herausforderung darin, ein neues, typisch schweizerisches Design zu finden. Diese Kreativität spiegelt auch sozialpolitische Ereignisse im Land und ästhetische Entwicklungen wider. Die Sammlung des Jahres 1925...
Diese besondere Führung mit einer Moderatorin oder einem Moderator ermöglicht Ihnen den Zugang zu exklusiven Bereichen, die beim freien Besuch nicht zugänglich sind. Bewundern Sie die Basilika von Valeria und betreten Sie den Chorraum, wo die Liturgie gefeiert wird. Ausserdem erhalten Sie Einblick in den wertvollen Kirchenschatz, der bemerkenswerte historische...
Vielen Dank an Canal 9 für die Reportage «Les drôles de mots de l’histoire» im Rahmen der Sendung «Pile et Face». Im Geschichtsmuseum Wallis erwartet Sie ein innovativer Visioguide, der gemeinsam mit schwerhörigen und gehörlosen Personen aus dem Ober- und Unterwallis entwickelt wurde. Für bestimmte Objekte wurden spezielle Gebärden geschaffen,...
Die Schweizer Schlösser verzeichneten im vergangenen Jahr einen neuen Besucherrekord. Insgesamt haben mehr als 1,5 Millionen Menschen die 30 bedeutendsten Schlösser des Landes besucht, teilte der Verband der Schlösser am Mittwoch, 26. Februar mit. Im Jahr 2023 waren es 1,3 Millionen. In seiner Medienmitteilung berichtet der Verband Die Schweizer Schlösser über einen Schlossfan,...