Veranstaltungskalender
Jedes erste Wochenende im Monat öffnen die Museen ihre Türen für besondere Erlebnisse: spannende Workshops, inspirierende Führungen und unvergessliche Entdeckungen. Samstagmorgen: Kreativworkshop für Erwachsene Sonntagmorgen: Führung Sonntagnachmittag: Familien-Workshop und Führung durch die Basilika von Valeria Sonntagsbummler, Musikliebhaber, Geniesser und Kulturhungrige, mit der Familie, allein oder mit Freunden– alle sind herzlich...
Die Walliser Kantonsmuseen laden Sie zu einer einzigartigen Nacht im Herzen der Altstadt ein. Ob für die Kleinen, Grosseltern, Verliebte, Freunde, Alleinreisende oder Familien – in den Walliser Kantonsmuseen erwarten Sie Natur, Kunst und Geschichte. Tauschen Sie sich aus, im Museum oder bei einem Glas Glühwein…die Nacht ist lang! Wir...
Entdecken Sie zwei aussergewöhnliche Führungen in Valeria! Erleben Sie jetzt die Geschichte der Basilika, eines der bedeutendsten Baudenkmäler des Wallis, bei einer Führung durch den südlichen Teil von Valeria, der normalerweise nicht öffentlich zugänglich ist. Verfolgen Sie die verschiedenen Bauphasen an der Fassade – von den ersten Bauetappen im 12....
Valeria bietet eine Vielzahl an Aussichtspunkten, architektonischen Details und ein besonderes Stück Natur. Zusammen mit Alexia Turlin, Künstlerin und Bergführerin, nehmen Sie sich Zeit, um zu beobachten, Ihren Blick zu schärfen und kreativ zu werden. Dieser Workshop ist offen für alle – ganz ohne Vorkenntnisse. Er bietet die Möglichkeit, das...
Kommen Sie mit auf einen Spaziergang auf die Hügel von Sitten und entdecken Sie die faszinierende Welt des Glashandwerks! Zwischen der eindrucksvollen Burganlage Valeria mit der Basilika und dem Bischofsschloss von Tourbillon erwartet Sie ein ganz besonderer Tag – mit spannenden Einblicken in die Kunst der Glasherstellung, viel Charme und...
Begleiten Sie unseren Guide auf einem spannenden Rundgang durch die Kulturgeschichte des Wallis. Entdecken Sie die Sammlungen und nutzen Sie den «Schweizer Schlössertag», der dieses Jahr dem Glashandwerk gewidmet ist, um die schönen Glasfenster und Glasobjekte im Geschichtsmuseum Wallis kennenzulernen.
Lust, dein eigenes buntes Farbglasfenster zu gestalten? Komm in unser Atelier und entdecke spielerisch die spannende Kunst des Glashandwerks – wir freuen uns auf dich!
Diese besondere Führung mit einer Moderatorin oder einem Moderator ermöglicht Ihnen den Zugang zu exklusiven Bereichen, die beim freien Besuch nicht zugänglich sind. Bewundern Sie die Basilika von Valeria und betreten Sie den Chorraum, wo die Liturgie gefeiert wird. Ausserdem erhalten Sie Einblick in den wertvollen Kirchenschatz, der bemerkenswerte historische...
Zyklus «Valais en Recherches» : Konferenz von Peter Resutik Die Geschichte vieler Menschengruppen ist geprägt von Wanderungen und Vermischungen. Spuren solcher Bewegungen lassen sich im Erbgut nachweisen – besonders deutlich bei grossen Völkerwanderungen. Doch wie wirken sich kleinere, regionale Ausbreitungen auf die genetische Vielfalt aus? Unsere Studie untersucht die genetischen...